Die Berater-Lüge

Viele Menschen empfinden das Finanzgeschäft als undurchdringlichen Dschungel und vertrauen ihrem Anlagenberater oft blind. Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser, wenn man bedenkt, dass allein in Deutschland pro Jahr 20 bis 30 Milliarden Euro durch Falschberatung in den Sand gesetzt werden. Tobias Klostermann war jahrelang selbst Bankmitarbeiter und versucht mit seinem Buch „Die Berater-Lüge“ die Scheu vor Finanz- und Anlagethemen zu nehmen: Denn wer sich im Bankgeschäft nicht auskennt, befindet sich schnell in einer doppelten Abhängigkeit von seinem Finanzberater. Der Autor beschreibt leicht verständlich, wie eine gute Finanzplanung funktioniert, stellt Anlagestrategien vor, klärt auf welche Versicherungen sinnvoll und welche überflüssig sind und informiert über Vor- und Nachteile verschiedener Produkte. Tobias Klostermann wagt einen Blick hinter die Kulissen und regt den Leser dazu an, sich durch intelligente Finanzplanung eigenverantwortlich finanzielle Unabhängigkeit zu schaffen. Zu viel Vertrauen und zu wenig kritischer Verstand der Verbraucher sowie Betrug und Gier seitens der Berater haben das System in Schieflage gebracht – es muss auf Nachhaltigkeit und Vernunft basieren, wenn es in Zukunft bestehen soll und man als Kunde sein Geld behalten will.
Der Autor:
Tobias Klostermann, Vorstandsvorsitzender der ecoblue ag, ist Experte für Finanz- und Vermögensplanung sowie Vermögensmanagement.
Das Lecker Bücher! Resümee:
Vertrauen Sie niemals blind einem Menschen, der über Ihr Geld verfügen kann. Entdecken Sie auf spielerische Art die Finanzwelt und lernen Sie Anlagestrategien und Finanzpläne kennen.
Die Berater-Lüge
Tobias Klostermann
Linde Verlag 2010, 272 Seiten
Popularity: 1%