Beeren-, Frucht- und Kräuterweine

Wein muß nicht immer aus Trauben gekeltert werden, um wohlschmeckend und bekömmlich zu sein. Es gibt eine Vielzahl anderer Ausgangsstoffe, die zur Weinherstellung geeignet sind: Früchten, Beeren, Blüten, Kräutern, ja sogar aus Baumsäften keltern: vom „Äppelwoi“ (Apfelwein) über Bananen-, Erdbeer- und Schlehenwein bis hin zu Holunderblüten- und Löwenzahnwein, Wermut, Reiswein (Sake) und Met. Die Autorin gibt Auskunft über Rohmaterialien und Gerätschaften, liefert viele interessante und selbsterprobte Rezepte und beschreibt detailliert den Vorgang der Herstellung – hilfreich für jeden, der seinen eigenen Wein keltern will, ohne selbst Weingartenbesitzer zu sein.
Damit die Weinbereitung auch gelingt, informiert das Buch ausführlich über den gesamten Ablauf, vom Weinansatz über die Gärführung und -kontrolle bis hin zur Behandlung nach der Gärung; Weinfehler und -krankheiten werden ebenso ausführlich behandelt wie die Frage der richtigen Lagerung.
Die Autorin:
Dr. Gabriele Lehari ist Diplom-Biologin und hat sich als Sachbuchautorin mit Büchern zum Thema Obstverarbeitung einen Namen gemacht. Für dieses Buch hat sie neben den klassischen Varianten auch viele außergewöhnliche Rezepte gesammelt, die der Leser leicht nachvollziehen kann.
Das Lecker Bücher! Resümee:
Ein wohl jeder Weinliebhaber träumt davon, seinen eigenen Wein herzustellen. Dieses Buch bietet eine günstige und detaillierte Anleitung um Ihren Traum wahr werden zu lassen.
Beeren-, Frucht- und Kräuterweine
Gabriele Lehari
Leopold Stocker Verlag 2008, 147 Seiten
Popularity: 1%