Touristisch für Anfänger

Wenn einer eine Reise tut – dann sollte er fließend Touristisch sprechen! In seinem humorvollen “Sprachkurs” entlarvt Clemens Dreyer das geschönte Fachvokabular der Reisekataloge und berichtet von kuriosen Reiseurteilen und dem ganz normalen Wahnsinn rund ums Thema Reisen.
Haben Sie immer zwei Ersatzgürtel und Imkerkleidung im Reisegepäck? Beherrschen Sie die klassische Fotohocke? Wissen Sie was „wildromantische Lage“ und „landestypisch“ wirklich heißt und wie viele Sterne Ihr eigenes Zuhause hat? Nein?! Dann sollten Sie schleunigst Touristisch lernen. Clemens Dreyers humorvoller „Sprachkurs“ entschlüsselt die wichtigste Sprache der Hauptsaison und sorgt mit kuriosen Reiseurteilen für Lachmuskelkater.
Der Autor:
Clemens Dreyer, geboren 1975, hat in Deutschland und Italien Wirtschaft studiert. Seit vielen Jahren arbeitet er in der Kommunikationsbranche als Berater für große Kunden aus demMedienbereich. Seine längjährige Arbeit als Reiseleiter in Italien, Deutschland und Frankreich inspirierte ihn nicht nur zu theoretischen Auseinandersetzungen mit dem Thema Tourismus, sondern auch zu seinem humorvollen Ratgeber Touristisch für Anfänger. Zuletzt lernte der Globetrotter Russland, China, Moldawien und Transnistrien kennen.
Das Lecker Bücher! Resümee:
Von der richtigen Kleidung des Touristen bis hin zur Erklärung typischer Urlaubswörter wie Pauschalreisen oder subtropisches Blumenmeer, dieses Buch bietet alles um zu Staunen und zu Lachen.
Touristisch für Anfänger
Clemens Dreyer
Langenscheidt 2011, 192 Seiten
“Touristisch für Anfänger” können Sie hier kaufen >>>
Popularity: 1%