Ich denke, also spinn ich

Der Mensch ist kein durch und durch rationales Wesen. Das Verhalten und diverse Entscheidungen sind beeinflussbar und dabei ist dem Menschen oft gar nicht bewusst, welche Kräfte wirken. Jochen Mai und Daniel Rettig haben in „Ich denke, also spinn ich“ die interessantesten psychologischen Phänomene zusammengetragen, die das Leben bestimmen. Sie zeigen, wie Menschen ticken: im Leben, in der Liebe und im Alltag.
Es werden interessante Fragen beleuchtet, wie beispielsweise jene, warum gute Laune hilfsbereiter macht, warum tendenziell mehr Männer fremdgehen, oder warum Tratsch und Klatsch produktiver macht.
Die Autoren:
Jochen Mai, geboren 1968, ist Diplom-Volkswirt und Wirtschaftsjournalist. Er leitete über 10 Jahre das Ressort Management + Erfolg bei der „WirtschaftsWoche“ und ist jetzt Social Media Manager bei „Yello Strom“. Sein Blog und Jobportal „karrierebibel.de“ wurde 2009 mit dem Lead-Award ausgezeichnet. Jochen Mai ist ein gefragter Redner, Diskussionsteilnehmer und Social-Media-Experte.
Daniel Rettig, geb.1981 in Köln, absolvierte die Kölner Journalistenschule und studierte parallel dazu Volkswirtschaft und Politik. Bei der „WirtschaftsWoche“ arbeitet der Diplom-Volkswirt seit 2008 als Redakteur im Ressort Management & Erfolg. In seinem Blog „alltagsforschung.de“ schreibt er über Psychologie im Beruf und Privatleben.
Das Lecker Bücher! Resümee:
In „ich denke, also spinn ich“ zeigen die Autoren welche extrinsischen und intrinsischen Motivatoren auf das Verhalten wirken und wie man aktiv Nutzen aus ihnen ziehen kann.
Ich denke, also spinn ich
Mai/Rettig
DTV 2012, 384 Seiten
Popularity: 1%